Irgendwann entstand der Gedanke eine Holzbahn anzufertigen.
Folgende Grundüberlegungen kristallisierten sich heraus:
– Maßstab 1:32
– Stromleiter aus Kupferfolie ( aus Kostengründen )
– als Basis sollte die angestaubte, analoge Carrera Profi-Bahn meines Sohnes dienen
– modularer Aufbau der Bahn, um einen eventuellen Ab- sowie Umbau zu gewährleisten
– slotcar-Betrieb OHNE Magnet
– möglichst keine Original Carrera-Chassis verwenden
– Einsatz eines Programms zur Rennbahnzeitmessung
– Steuerung der Fahrzeuge über PWM-Module
– Einsatz eines leistungsstarken Industrie-Netzteils
– Einsatz von Pistolengriffen anstelle der originalen Carrera-Regler
– Beleuchtung der Fahrzeuge mit Bremslicht-Funktion
Der Anfang war noch recht planlos, Hauptsache erst einmal etwas aufbauen.
Das Startermodul war einen 360°-Kehre. Um die herum hat sich dann die Bahn entwickelt.

